Badestrand Dangast - ohne Zaun und eintrittsfrei

Genießen Sie den Dangaster Badestrand direkt an der Nordsee mit Blick auf das Wattenmeer zaunlos, unverbaut und eintrittsfrei.

Hochwasserkalender 2024

Aktuelle Wassertemperatur

Gezeiten (Auswahl: Wilhelmshaven, Alter Vorhafen)

In der Nordsee baden oder im Strandkorb dösen, dem Wind und den Möwen lauschen, das bedeutet Urlaub in Dangast. So könnte Ihr Urlaubtag mit der ganzen Familie am Strand aussehen: Gemeinsam mit den Kindern Sandburgen bauen oder auf dem Weltnaturerbe-Spielplatz "Wattbuttjer" als Kapitän auf dem großen Spielschiff anheuern. In der Strandbar "Pricke" direkt an der Nordsee sitzen. Den Sonnenuntergang bei einem Cocktail genießen oder einfach vom Liegestuhl aus auf's Meer schauen.

Bunte Strandkörbe prägen das Bild am Badestrand und laden ein zum Verweilen, geschützt vor zuviel Sonne und Wind.
Buchen Sie rechtzeitig Ihren Strandkorb online oder über die App, die Sie kostenlos aus dem App-Store auf Ihr Smartphone laden können. Diese Möglichkeit steht Ihnen ab Anfang 2024 wieder zur Verfügung. 
Um den Preisvorteil durch die Gästekarte bei der Strandkorbmiete zu nutzen, füllen Sie bitte bis 14 Tage vor Reiseantritt das Formular auf der folgenden Seite aus: Strandkorbbuchung mit NSC/VDC.

Was ganz Besonderes in Dangast sind die Schlafstrandkörbe auf dem Strandcampingplatz direkt neben dem Badestrand mit Blick auf das Wattenmeer und Wasser. Genießen Sie Nordseefeeling pur, den Sonnenuntergang und die Sterne über sich.
Und das Beste daran - man kann sie mieten! Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Campingrezeption oder starten Sie eine Buchungsanfrage an den Strandcampingplatz Dangast über das Reservierungsformular.  

 

Infos und Buchung: Strandcampingplatz Dangast, Tel. 04451/9114-22
Wir freuen uns auf Sie!

Aus Rücksicht auf die Badegäste ist das Mitführen von Hunden an den Badestrand in der Saison vom 1.5.2023 bis Anfang Oktober nicht möglich.
Für Hundebesitzer, die auch ihrem Vierbeiner das Bad in der Nordsee ermöglichen möchten, steht ein kleiner Strandabschnitt vor dem Badestrand zur Verfügung (Urlaub mit dem Hund an der Nordsee) und eine kleine Freilauffläche im östlichen Strandbereich Nähe Strandcampingplatz.
In den Herbst- und Wintermonaten (ab Anfang Oktober) wird diese Regelung ausgesetzt, so dass einem langen Strandspaziergang an der Wasserkante, gern auch mit dem Hund, nichts entgegen steht.

Bitte beachten Sie, dass im ganzen Ort und auch am Strand eine Anleinpflicht besteht.
Das Betreten der Salzwiesen am Nationalpark ist zum Schutz der besonderen Pflanzen- und Tierwelt nicht möglich. Bitte achten Sie auf entsprechende Hinweisschilder.

Auch das Steigenlassen von größeren Drachen ist in der Saison leider nicht möglich. Am Ende des Badestrandes Richtung Strandcampingplatz bieten wir Ihnen eine kleine Grünfläche, um kleinere Drachen steigen zu lassen. Bitte beachten Sie die entsprechende Beschilderung.

Vielen Dank.