Natur & Landschaft

Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer

Schifffahrten
Die "Jantje von Dangast" der Reederei Wassermeier hat im letzten Jahr die Nachfolge der MS "Etta von Dangast" angetreten. Sie bietet Fahrten auf dem Jadebusen, zum Leuchtturm Arngast oder nach Wilhelmshaven an. (Fahrplanauskunft hier).
Ab Bremerhaven bringt in der Saison ein Bäderschiff Reiselustige auf Deutschlands einzige Hochseeinsel Helgoland.
Ein Tagesausflug zu den ostfriesischen Inseln lohnt sich auf jeden Fall und ist machbar - die Fahrzeit ist allerdings meistens tideabhängig und daher sollten Sie auf jeden Fall die An- und Abfahrtszeiten prüfen.

 

Informations- und Erlebniszentrum Nationalpark-Haus "Alte Schule Dangast"

Im Nationalpark-Haus kann man mit der ganzen Familie (Familienurlaub Nordsee) in einer 420 qm großen Erlebnisausstellung das Weltnaturerbe Wattenmeer kennenlernen. Mit Aquarien, Kinder-Erlebniswand und jährlich neuen Sonderthemen wird deutlich, was unseren Nationalpark und die Region um Dangast so einzigartig macht.
www.nationalparkhaus-wattenmeer.de/dangast

 

Weg zum Weltnaturerbe Wattenmeer

Weitere Informationen

 

 

Landschaftserkundungspfad

Weitere Informationen

 

 

Geest-Wald-Pfad

Weitere  Informationen

 

 

 

Vareler Hafen

Vareler Hafen Ehemaliger Muschelfischer- und Frachthafen mit weitestgehend unveränderter Atmosphäre. Heute vor allem von Sportbooten genutzt.
Stadt Varel - Vareler Hafen

 

Mühlenteich im Seghorner Forst, Obenstrohe

Herrliches Ausflugsziel für Spaziergänger und Radfahrer, mit dem Bus von Dangast über Varel zu erreichen.

 

Wattenmeer-Besucherzentrum Wilhelmshaven

https://www.wattenmeer-besucherzentrum.de/