Gästeführungen
Es gibt viel zu erzählen – zur Historie und Tradition, denn Dangast ist das älteste Nordseebad an der deutschen Festlandsküste, zu Sehenswertem und aktuellen Freizeitmöglichkeiten. Die GästeführerInnen begleiten Sie auf Ihren Erkundungstouren durch Varel – Dangast. Was interessiert Sie ganz besonders? Die Geschichte der Häfen in Varel und Dangast, das Wattenmeer oder die Kunstgeschichte?
Die Termine für die Saison 2022 finden Sie demnächst im Veranstaltungskalender.
Bei Interesse an einer Teilnahme ist Ihre Anmeldung erforderlich. In Kürze besteht die Möglichkeit einer Online-Anmeldung.
Aufgrund der aktuellen Situation gehen wir davon aus, dass max. 10 Personen gleichzeitig an den Führungen teilnehmen können.
Die nachfolgend aufgelisteten Führungen sind möglich und werden in Kürze auch in einem Flyer beschrieben und mit Terminen zum Download angeboten.
-Stadtführung durch Varel
-Steinerne Zeugen auf dem Vareler Friedhof
-Der Vareler Hafen im Wandel der Zeit (nur für Gruppen)
-Führung "Bet Olam - ewiges Haus in Varel"
-Varel zur NS-Zeit – Stätten von Opfern und Tätern
-Fahrradtour "Auf den Spuren der BRÜCKE Maler"
-Führung durch den Künstlerort Dangast "Kunstwerke in Dangast"
-Das Seebad im Wandel der Zeit
-"Einführung in die Vogelbeobachtung am Jadebusen"
-Gästebegrüßung mit Spaziergang durch Dangast "Dangast aktuell - Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen und mehr"
Alle Führungen sind auch für Gruppen zu individuell vereinbarten Terminen buchbar. Gruppentarife auf Anfrage beim Tourismus-Service Dangast, Tel. 04451/9114-0.
Die Ländliche Erwachsenenbildung (LEB) qualifiziert in Zusammenarbeit mit der Oldenburgischen Landschaft seit über 20 Jahren die GästeführerInnen unter der Marke "Gästeführen mit Stern". Ziel ist es, erlebnisorientierte, kurzweilige Gästeführungen zu entwickeln, die die Gäste das Oldenburger Land mit allen Sinnen erfahren lassen.
Weitere Infos: www.kulturtourismus-ol.de